Dieser Tage sollt die neue Ausgabe der Zeitschrift für Fantastikforschung bei den Abonnenten eintrudeln. Es ist das erste Heft, an dem ich als Mit-Redaktor beteiligt war, und enthält natürlich wieder zahlreiche lesenswerte Artikel.
Neue Begegnungen
Neben der veränderten Redaktion wartet ZFF Nummer 9 auch mit einer inhaltlichen Neuerung auf, die mir besonders am Herzen liegt. Erstmals gibt es in dieser Ausgabe die Sparte «Begegnungen». Hier soll die Brücke zu den Menschen geschlagen werden, ohne die wir arbeitslos wären – den Schöpfern der Werke, denen wir uns widmen. Wir drucken allerdings nicht bloss ein Interview ab, vielmehr möchten wir uns einem aktuellen Werk jeweils von zwei Seiten her nähern: Durch einen wissenschaftlichen Artikel sowie in einem Gespräch mit dem/r jeweiligen Autor/in (selbstverständlich sind hier grundsätzlich auch Gespräche mit Schöpfern nicht-literarischer Werke denkbar). Den Auftakt macht Ebenfalls-Neu-Redaktorin Laura Zinn mit Markus Orths’ Roman Alpha & Omega.
Die Rubriken «Review-Essay» und «Internationale Perspektiven zur Fantastik» sind zwar nicht neu, in dieser Ausgabe ist aber Letztere mit zwei Artikeln besonders prominent vertreten. Matthias Teicher gibt in seinem Artikel einen Überblick über das (den?) Finnish Weird und Co-Redaktor Jacek Rzeszotnik widmet sich der polnischen Nachkriegsfantastik. Während mir die finnische Literatur insgesamt völlig unbekannt ist, kenne ich aus dem Bereich der polnischen Phantastik zumindest das Werk Stanisław Lems recht gut; wie nicht anders zu erwarten, zeigt Jacek aber, dass sich die polnische Phantastik durchaus nicht auf Lem beschränkt.
Wieder einmal Todorov
Eröffnet wird das Heft durch zwei Artikel, zu denen ich eine besondere Beziehung habe. Im einen Fall ist das nicht weiter erstaunlich, denn er stammt aus meiner Feder. Die Idee zu «Wovon wir sprechen, wenn wir von Phantastik sprechen» hatte ich schon vor geraumer Zeit; tatsächlich hat das Stöbern in alten E-Mails ergeben, dass ich GFF-Chef und Mit-Redaktor Lars Schmeink gegenüber bereits Ende 2010 davon sprach; gut Ding will eben Weile haben … In dem Artikel widme ich mich einmal mehr der alten Streitfrage der Phantastik-Definition. Allerdings schlage ich keine neue Nomenklatur vor, vielmehr geht es mir um eine meta-theoretische Reflexion darüber, warum die Frage, was Phantastik denn nun wirklich ist, so unterschiedliche Ergebnisse zeitigt. Im Kern – und für aufmerksame Leser dieses Blogs nicht unbedingt erstaunlich – dreht sich alles um genretheoretische Fragen. Polemisch formuliert: Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Phantastikforschung kümmert sich nicht um die Erkenntnisse der Genretheorie, was sich direkt auf die jeweiligen Definitionen auswirkt.
Teil meiner Argumentation ist eine ausführliche Auseinandersetzung mit Tzvetan Todorovs Phantastiktheorie, da in dieser im Grunde bereits alle wesentlichen Probleme zutage treten. Es ist nur wenig übertrieben zu sagen, dass sich in der Phantastikforschung seit Todorov in genretheoretischer Hinsicht fast nichts getan hat.
Nach meiner Diss und dem Büchlein Theoretisch phantastisch ist das nun bereits das dritte Mal, dass ich mich an Todorov abarbeite, und ich bin vorsichtig optimistisch, dass das Thema damit zumindest für mich vorerst gegessen ist.
Update: Der Artikel ist mittlerweile online verfügbar.
Die Wahrheit über Utopia
Während der Phantastik-Artikel eher eine Frucht meiner bisherigen wissenschaftlichen Beschäftigung darstellt, ist der zweite Artikel, Thomas Schölderles «Die Genese Utopias», direkt mit meinem aktuellen Forschungsprojekt verbunden. Schölderles Dissertation Utopia und Utopie ist einer der zentralen Bausteine, auf dem meine aktuelle Arbeit aufbaut; umso mehr freut es mich, dass er unsere Zeitschrift mit einem Artikel bedacht hat. Schölderle reagiert darin auf eine These des Anglisten Jürgen Meyer, der in seiner Habilitation Textvarianz und Schriftkritik argumentiert, dass die veröffentliche Version von Thomas Morus’ Utopia zahlreiche Änderungen enthielt, die gegen den Willen das Autors vorgenommen wurden. Insbesondere die Begleittexte und eine angeblich nicht von Morus autorisierte Gräzisierung diverser Namen hätten dazu geführt, dass das veröffentliche Buch nicht mehr Morus’ Absichten entsprach. Wäre an dieser Behauptung etwas dran, hätte das weitreichende Folgen, da insbesondere die dem eigentlichen Buch vorangestellten Begleittexte normalerweise als Hinweis für dessen satirische Absicht gelesen werden. Wenn diese und die zahlreichen griechischen Wortspiele – u.a. der Titel «Utopia» selbst – nicht mehr von Morus stammen, stehen die bisher gängigen Interpretation insgesamt zur Debatte. Alle, die Schölderles Arbeiten kennen, dürfte es kaum überraschen, dass er Meyers These detailliert zerpflückt. Obwohl der Artikel streng genommen eine Erwiderung auf Meyer ist, eignet er sich hervorragend als Einführung in den komplexen Aufbau des morusschen Urtextes.
Selbstverständlich dürfen auch in dieser Ausgabe die wissenschaftlichen Rezensionen nicht fehlen; 13 Stück sind es dieses Mal, und sie reichen von dem von Rob Latham herausgegebenen Oxford Handbook of Science Fiction über den Sammelband Harry Potter Intermedial bis Jon Towlsons Subversive Horror Cinema.
Einmal mehr also reichhaltiges Material für alle Phantastikforscher.